wie ich meine großé liebe fand
Startseite › Foren › Gästebuch › Gästebuch › wie ich meine großé liebe fand
- Dieses Thema hat 57 Antworten sowie 18,730 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 9 Monaten von
froeschchen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
1. April 2012 um 20:43 Uhr #16734
froeschchen
Teilnehmerhallöchen,
mein name ist janine und ich bin 25 jahre alt. durch zufall bin ich im netz auf euer tolles forum gestoßen.
nun werde ich euch von meinem schätzchen berichten.
nachdem ich vor 9 jahren das erste mal mit meinem vater ein oltimertreffen besucht habe(pütnitz) war mir klar ich muss ein ostblockfahrzeug haben. ich war überwältigt und absolut faziniert. oft habe ich im internet und in zeitungen gestöbert, mir war nicht so recht klar was es werden sollte…
doch vor 5 jahren fand ich ihn meinen schatz naja irgendwie eher er mich als ich ihn. es war eine internet anzeige mit nur einem einzigen bild das war noch dazu in einer sehr dunklen scheune fotografiert worden. ich nahm sofort mein telefon in die hand und rief den verkäufer an. ja ja der wagen ist noch zu haben, super dachte ich mir also die hühner gesattelt und ab es waren ja nur 50 kilomter entfernung. dort angekommen begrüßte mich ein junger mann in meinem alter, ich stolperte in die scheune und verliebte mich sofort in den wunderschönen 105 l. er sollte 200 euro kosten, der vertrag wurde mit einem handschlag besiegelt und ich wollte ihn in 3 tagen abholen. auf dem rückweg hielt ich bei meinem vater an um ihm von meinem kauf zu berichten. er meckerte erstmal drauf los naja er kennt ja sein töchterchen ich habe schließlich auch schon einen sr2 angeschleppt 😆
ich hielt es nicht aus und holte den wagen gleich am nächsten tag zu mir . trotz der langen standzeit sprang er sofort an.nun vergingen gute 5 jahre in denen nichts passiert ist, wenig zeit- manchmal kann man eben nicht so wie man gerne würde
doch nun geht es mit großen schritten vorran und ich hoffe das mein geliebter 105 l bald fertig istwir haben auch noch einen 1000mb den habe ich meinem vater mal zum geburtstag geschenkt weil sein erstes auto ein 1000 war dieser ist vom zustand aber leider so das es wohl noch ein paar jahre dauern wird um den eventuell noch mal flott zu machen-
so das zu mir und meinem skoda achso er ist bauhjahr 1981
hoffe auf regen austausch bei euch hier im forum liebe grüße janine 😀
-
1. April 2012 um 21:04 Uhr #18551
froeschchen
Teilnehmerhier ein bild als ich ihn geholt habe weitere fotos folgen
-
2. April 2012 um 10:26 Uhr #18552
codo
Teilnehmerhallo janine!
erstmals freut es mich das es mit dem anmelden im forum geklappt hat.
weiters freut es mich denn die 105er und 120 führten ja lange ein schattendasein im oldtimerbereich. gerade heuer aber scheinen sie endlich in den genuss von anerkennung zu kommen. solltest du einmal einen ausflug nach österreich planen würde es uns freuen wenn du auf einer unserer touren teilnehmen würdest.
lg
codo -
4. April 2012 um 9:41 Uhr #18557
skoda120styria
TeilnehmerGrüß Dich, Janine!
Ja, Du hast einen ganz tollen Oldie, etwas sehr seltenes und Wertvolles mit viel Charakter, leider etwas verkannt!
Komisch, die "Charakterwägen" des Westens (2CV, Käfer, Puchwagerl, Haifisch, usw.) haben eigene Spitznamen, auf der ganzen Welt Liebhaberclubs, aber dieses einzigartige Modell mit der einzigartigen Technik und dem ziemlich zeitlosen, damals (1978) sicher ein sehr modernes Karosseriedesign, Design führt ein Stiefmutterdasein.
Dieses Modell hat die CSSR sicher genauso geprägt, wie in westlichen Ländern der Einsergolf, eigentlich sogar noch mehr, aber seine Fans sind in der CR und auch in Österreich eine kleine Gemeinschaft.
Auch ist dieser Skoda sicher das interessanteste Ostblockauto ( vom Tatra 🙂 abgesehen), da es eine zu 100% eigenständige Entwicklung ist (nicht wie Ladas, Zastavas, Dacias und wie sie alle heißen – die wurden von veralteten Westautos kopiert) und weil sie auch ein echtes, eigenständiges Design haben (bei aller Liebe – z.B. ein wartburg hat meines Erachtens überhaupt kein Design, er ist einfach und zweckmäßig, Schönheit spielt nur eine gerige Rolle.
Der 742-Skoda ist, dabei bleibe ich, mit allen seinen "geliebten" Fehlern und liebevoll gepflegten Unzulänglichkeiten, die für den Fan eben gerade den Reiz ausmachen, eine elegante, formschöne Mittelklassenlimousine, die sich im Design vor westlichen Autos der Zeit nicht zu verstecken braucht und aus diesem Grund niemals langweilig oder "0 8 15" war, schon aufgrund der technischen Besonderheiten -
24. April 2012 um 12:37 Uhr #18578
froeschchen
Teilnehmeres gibt familienzuwachs 😀
gestern haben wir ein neues schätzchen abgeholt in der nacht um 24 uhr waren wir zurück, als wir das erste mal da waren hatte ich nicht viel zeit mir den wagen anzusehen und nun bin ich wirklich positiv übberrascht obwohl der kleine 17 jahre lang draußen stand ist sein zustand doch bemerkenswert. dank der guten konservierung[img]http://www.skoda-oldtimer.at/wp/wp-content/uploads/379_skoda_105l_jiri__005_3.jpg[/img] -
24. April 2012 um 12:42 Uhr #18579
codo
TeilnehmerMehr details 😆
-
24. April 2012 um 13:16 Uhr #18580
froeschchen
Teilnehmerwas willst du wissen? 😀
baujahr 81, ein 105 l, viel mehr weiß ich im moment auch noch nicht 🙂
haben ihn ja in der nacht erst geholteigentlich wollten wir gestern einen 120 l abholen, dort angekommen bot sich uns ein bild des grauens, auf dem auto muss jemand spazieren gegangen sein, die komplette karosse hatte löcher die von einem spitzhammer und diabolos stammten. die scheiben waren kaputt also an dem auto war nichts mehr zu retten. und dann haben wir beschlossen den 105 l abzuholen den hatten wir am wochenende zusammen mit einem 120 ls gekauft, den holen wir dann in ein zwei wochen
-
24. April 2012 um 13:23 Uhr #18581
skoda120styria
TeilnehmerHerzlichen Glückwunsch!
Du bist wunderbar! Meines Erachtens kann man nie genug Hecktriebler von Skoda haben! Es ist sehr selten, daß jemand dafür Begeisterung zeigt, noch dazu weiblichen Geschlechts!Meine Frau beginnt erst nach und nach meinen Skoda toll zu finden, leider ermahnt sice mich immer wieder, mich auf meinen einen zu konzentrieren!
Dabei habe ich weder einen Rapid noch ein "Vor-M-Modell", vom MB ganz zu schweigen…
😥Aber besser ein schöner 120L als gar kein richtiger Skoda! 🙂
-
24. April 2012 um 15:35 Uhr #18582
Oda
Teilnehmer[quote]Meine Frau beginnt erst nach und nach meinen Skoda toll zu finden, leider ermahnt sice mich immer wieder, mich auf meinen einen zu konzentrieren!
Dabei habe ich weder einen Rapid noch ein "Vor-M-Modell", vom MB ganz zu schweigen…
Crying or Very sadAber besser ein schöner 120L als gar kein richtiger Skoda! Smile[/quote]
Das kommt mir irendwie bekannt vor….. Neulich wurde ich bei der Suche nach Skodas im Internet erwischt ][color=black]meine Filter[/color][/url] überall rumliegen lasse… dann is meckern angesagt. 🙄
😀Aber echt schön wenn jemand so viel passion für das Sammeln hat.
Hoffe du hast noch weiterhin viel Spaß dabei!Gruß Oda
-
24. April 2012 um 16:11 Uhr #18583
froeschchen
Teilnehmerbei mir ist es andersrum, ich habe meinen freund mit dem skoda fieber angesteckt 😀 am anfang war er nicht so begeistert und nun hat er sich einen 120 ls ausgesucht *grins* ja ja einmal angefangen mit skoda und man kann die finger nicht mehr davon lassen. bin wirklich froh zwei so schöne wagen gefunden zu haben, ich bin verliebt in alle beide irgendwie haben es mir die 105 angetan.
wenn wir den 120 ls abgeholt haben gibt es wieder neue bilder 8) er ist baujahr 71. -
24. April 2012 um 20:52 Uhr #18584
codo
Teilnehmerhabe vor 2 jahren für einen freund einen 105 mit original vom werk ausgelieferter 120ls ausstattung geholt, also einen 105ls. aber am interessantesten finde ich das 105 cabrio, dass würde gut zu deiner haarfarbe passen 😉
http://www.skoda-oldtimer.at/fileadmin/cpg133/displayimage.php?album=109&pos=11 -
25. April 2012 um 17:15 Uhr #18585
skoda120styria
TeilnehmerDein Freund ist sicher Baujahr 71! 🙂
Denn 1971 gab es noch keine Skoda 120, die wurden – denke ich – 1976 eingeführt!
Wie ist das eigentlich bei Euch in Deutschland? Gibt es da mehr Fans der 105/120/130er?
Bei uns in Österreich gibt es solche Autos und die dazugehörigen Liebhaber so gut wie nicht. Viele kennen diese Autos nicht einmal. Das geht so weit, daß ich gefragt wurde, ob ich einen Trabi oder Lada habe, das kann ich nicht verstehen, denn das "Schätzchen", wie Du es nennst, schaut ja ganz anders und viel, viel schöner aus!
-
26. April 2012 um 0:48 Uhr #18586
Ralf
Teilnehmer[quote]und viel, viel schöner aus![/quote]
Das kommt aber sehr auf den Geschmack des Betrachters an. 😆 🙄 😀
-
26. April 2012 um 11:26 Uhr #18587
froeschchen
Teilnehmeroh ich meinte natürlich 1979 ups 😳
die fangemeinde für den 105 und 120 ist relativ klein also ich kenne keine weiteren fans außer uns, jedoch gibt es eine große fangemeinde für den 110r also das coupe. im umkreis gibt es 5 coupes. und alle sind sie gelb 🙂 mittlerweile gibt es hier mehr 110 r als es zu ddr zeiten gab 😆
mein traum wäre auch ein coupe aber ich finde meinen 105 genauso schön und selterner ist er hier auch 😀
-
26. April 2012 um 16:56 Uhr #18588
codo
Teilnehmerja mein 120l ist auch 79 und erstbesitze mit 17.000km
und ja ich habe auch ein 110r coupe das gelb ist und tatsaechlich aus der ddr stammt……
was mich am 79 interessieren würde:
meiner hat weder oben am motordeckel noch am heckblech die luftauslassschlitze. ist es bei deinem auch so? -
26. April 2012 um 17:46 Uhr #18589
froeschchen
Teilnehmerdas kann ich dir erst sagen wenn der wagen bei mir ist, geplant ist es ihn wochenende zu holen, das auf den bildern ist der 105 l habe drauf bestanden meinen zuerst abzuholen 😀 , der 120 ist der von meinem mann.
ach wie gern hätte ich auch einen 110r 😥
-
26. April 2012 um 21:23 Uhr #18590
occi 1960
Teilnehmer… gute Nachricht, nach meinen Beobachtungen hier in Sachsen-Anhalt ist die Tendenz bei den S105/120 langsam steigend 😀
-
26. April 2012 um 21:26 Uhr #18591
froeschchen
Teilnehmerwas heißt langsam steigend ? wie viele fahrzeuge sind dir bekannt die angemeldet sind? würde mich mal brennend interessieren 😀
-
27. April 2012 um 7:37 Uhr #18592
occi 1960
Teilnehmer…ich persönlich kenne 3 in der näheren Umgebung, wesentlich mehr findet man im September hier
http://ifa-freunde-sachsen-anhalt-ev.de/?page_id=178 -
27. April 2012 um 8:24 Uhr #18593
skoda120styria
Teilnehmer… das ist ja sehr interessant:
Das 110r – Coupé gab es in der DDR, beim Garde 120er weiß ich es nicht, aber den 130 Rapid gab es meines Wissens (aus diversen DDR-Büchern) in der DDR nie.Das bedeutet, daß so auch erkennbar war, daß der Sozialismus wirtschaftlich keine Fortschritte machte und insbesondere die RGW-Zusammenarbeit nicht. Wahrscheinlich war es der CSSR lieber, die 130 Rapids als Devisenbringer nach Westeuropa zu exportieren, als ihren "Brüdern" schnittige Sportwägen zu überlassen …
🙂
-
27. April 2012 um 14:06 Uhr #18594
occi 1960
Teilnehmer…offiziell wurden 1974 genau 400 SKODA 110R von der DDR gekauft, es war eine mangelhafte Leiferung die in das NSW (nichtsozialistisches Wirtschaftssystem) gehen sollte. Der Mangel waren kleine Luftblasen in der Frontscheibe. Der Preis war für DDR-Verhältnisse als Neuwagen sehr hoch (23.000 Ost-Mark) aber sofort verkauft. Garde und Rapid gab es nicht, höchstens nach der Wende. Ich besitze noch meine PKW-Anmeldung die man damals brauchte um nach 14 Jahren sein neues Auto abholen zu können. Ich wollte mich damals auch für einen Garde anmelden, man sagte mir aber das es dieses Fahrzeug in der DDR nicht gibt und ich eine anderes nehmen sollte. Ich habe mich dann für einen S120LS entschieden, der ging auch etwas schneller, nur 12 Jahre!!!
ICH WARTE HEUTE NOCH! 😀 😀 😀
Die CSSR hätte sicherlich auch in die DDR verkauft aber die hatte keine Kohle und schon garnicht für PKW’s, siehe Entwicklung vom Wartburg und Trabant. Wenn dann waren es auch mehr Tauschgeschäfte z.B. Fehrnsehgeräte oder Waschmaschinen gegen Autos was dazu führte das es auch einen Magel an diesen Dingen gab.[img:3a9a405ca3]http://www.skoda-oldtimer.at/wp/wp-content/uploads/203_PKW_Anmeldung_1.jpg[/img:3a9a405ca3]
-
13. Juni 2012 um 8:28 Uhr #18712
skoda120styria
TeilnehmerAls Skodafahrer war man sicher "König" in der DDR. Verglichen mit Trabi, Wartburg und Sappi sind ja die Skoda-Hecktriebler die reinsten Luxuskarossen im Design und im Komfort.
Einzig der Lada stand über dem Skoda, hatte er eine höhere motorische Leistung und eine etwas bessere Verarbeitung, allerdings im langweiligen Schachteldesign, das noch dazu von den "flotten" Italienern erdacht wurde und somit der Lada, anders als der Skoda, keine eigenständige automobile Entwicklung und Spezivität vorweisen kann. -
14. Juni 2012 um 19:14 Uhr #18717
Darmah
Teilnehmergelbe 110r in deiner Umgebung…. 4 von den 5 kenne ich auch 😉 nur meiner ist Orange! und einen weiteren orangenen kenne ich aus etwa 20km zu dir auch noch….. 🙂
-
15. Juni 2012 um 9:51 Uhr #18718
froeschchen
Teilnehmer😀
ich will auch unbedingt einen haben. aber wenn dann in grün… *träum*
-
15. Juni 2012 um 12:19 Uhr #18719
Darmah
Teilnehmerich hätte da noch nen schönen im Angebot……
in diesem gunklen Tannengrün…totschick! -
20. Juni 2012 um 12:47 Uhr #18726
skoda120styria
Teilnehmer… vielleicht magst Du ein Photo vom "Tannengrünen" reinstellen, dann könnten wir alle ihn bewundern!
🙂
-
22. Juni 2012 um 22:08 Uhr #18730
froeschchen
Teilnehmerneue bilderchen von jiri (blau) und jurek
jiri wird bals wieder schick sein schließlich soll er im juli seine erste große fahrt mit mir zusammen erleben
so und ihr könnt raten welcher kilometerstand zu welchem wagen gehört
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_jdc95cdPbnZAJ7F.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_ZQ7NYlAeyxYjl24.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_LJj1c2Ll95aFGmP.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_38OCwXpo2bR7BjJ.jpg[/img]
😀 😀 :D[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_uoiXSq1A95PBSpk.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_Sd39qdmBxowqCc3.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_FjOhcNqE7odQjRN.jpg[/img] 😛
-
23. Juni 2012 um 19:48 Uhr #18732
Darmah
Teilnehmernaja…da muss man nicht raten sondern nur genau hinsehen…..
-
23. Juni 2012 um 20:14 Uhr #18733
froeschchen
Teilnehmerich weiß 😉
-
24. Juni 2012 um 10:16 Uhr #18734
codo
Teilnehmerspannend find ich das der blaue einen tageskilometerzaehler hat
-
24. Juni 2012 um 18:37 Uhr #18736
froeschchen
Teilnehmerjetzt wo du es sagst , asche über mein haupt aber aufgefallen ist mir das bis jetzt noch nicht 😳
-
24. Juni 2012 um 22:04 Uhr #18739
codo
Teilnehmer😀
beides sind ja 81 105er oder?
dann tipp ich einmal darauf dass der vom blauen einmal einen neuen tacho bekommen hat -
25. Juni 2012 um 13:07 Uhr #18742
froeschchen
Teilnehmerjep sind beides 81 jahrgang-
meinst du das der mal nen neuen tacho bekommen hat? ist wirklich seltsam das mir das noch gar nicht aufgefallen ist obwohl ich ja beide wagen täglich sehe 😳
-
25. Juni 2012 um 13:42 Uhr #18743
codo
Teilnehmerich kenn die tachos nur aus dem garde und dem ls spätere glaub ich 120 m-modelle hatten das dann auch.
in meinem 120 79 hab ich sogar kopfstützen drinnen jetzt muss ich direkt nachlesen ob das eine sonderausstattung war.
zu den tachos. da gibts ja auch einige unterschiede. im 79 haben sie einen chromrand und von den schwarzen gibts entspiegelte und normale gläser….freu dich doch dass du immer noch was neues entdeckst an deinen autos 🙂
-
25. Juni 2012 um 19:29 Uhr #18744
froeschchen
Teilnehmerfreu ich mich ja auch 😀
tja unsere schätzchen sind immer für ne überraschung gut
-
25. Juni 2012 um 19:31 Uhr #18745
Darmah
Teilnehmerstimmt…und wenns nur nen spiegelbild ist….. 😛
-
25. Juni 2012 um 23:41 Uhr #18746
skoda120styria
TeilnehmerJa, die Tachos, die bewegen uns in letzter Zeit!
Ein ungarischer Skoda-Freund bezweifelte unlängst, ob denn das neumoderne Kombiinstrument in meinem 120L Bj 1988 auch original ist.Die Antwort hat er mir jetzt selber gegeben, er hat nämlich in Polen einen 120L entdeckt, der ebenso das Kombiinstrument hatte.
Sag einmal, Hannes, wo genau liest Du nach, wenn Du nach den entsprechenden Ausstattungen der verschiedenen Jahrgänge nachschaust?
Und noch eine Frage habe ich: Wie ist es eigentlich mit der Rückspiegelgschicht? Ab wann war der rechte Spiegel und bei welchen Ausstattungen serienmäßig? Odre wurden solche nur selbsttätig eingebaut?
Ja, ihr habt Recht, es treten immer Überraschungen auf: zB auch der Schaltknopf, machmal ist der rund und gläntend, wie bei mir und manchmal massiver, zylinderförmig un rauh. Habe mir bei diesen Varianten trotz intensivster Beobachtungen noch keinen Reim machen können, denn man fidet immer wieder Ausführungen, die (scheinbar) der soeben aufgestellten Regel widersprechen!
🙂
-
29. Juni 2012 um 17:09 Uhr #18758
Erich H.
Teilnehmerdas ist so ne sache mit den unterschieden in der sozialistischen produktion wurde oft das verbaut was gerade zu bekommen war
wie z.b. die kopfstützen beim 130 m die sind zum großteil aus so nem scwarzen schaumgummi mit leder optik
sie sind aber aucch manchmahl glatt und aus hartem kunststoff und das gemischt durch alle baujahre
hab in mb aufm schrott 8 stück 130er durchgesehen und davon 3 stück mit harter plaste
müsst ihr mahl beobachten -
30. Juni 2012 um 11:34 Uhr #18760
skoda120styria
TeilnehmerJa, Erich, Du hast wohl Recht. Bedingt durch die realsozialistische Planwirtschaft war sicherlich das Improvisieren schon in der fabrik angesagt und man kann alles wohl nicht so genau nehemen. Gerade bei den Schaltknüppeln ist mE keine Gesetzmäßigkeit zu erblicken außer vielleicht jener, daß nix fix ist und eben der verbaut wurde, der gerade da war.
Wie ich es immer sagte: Echte Schkodas sind etwas für Individualisten und nichts für spießig-vernünftige Perfektionisten!
-
9. Juli 2012 um 14:38 Uhr #18790
froeschchen
Teilnehmerhier mal ein paar bilder von meinem ersten ausflug mit jiri 😀
es ging nach ribnitz damgarten zum ostblock-fahrzeugtreffen ich war das 9 mal dabei und das erste mal mit eigenem ostblock pkw vorher nur mit meinem sr2 und papas uaz. es war ein wunderschönes wochenende und ich war stolz wie oskar wie ihr euch sicher vorstellen könnt. es waren über 1800 ostblock fahrzeuge dabei- und schon allein am samstag über 10 000 besucher. der höhepunkt des wochenendes war dann für mich noch ein rundflug mit der an2 dem größten einmotorigem doppeldecker der welt ich bin vorletztes jahr schon einmal mit geflogen und dieses mal als copilot
anbei noch ein bild aus der luft vom gelände auf dem das treffen jedes jahr stattfindet[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_4emnE2Vy1L64BkI.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_iLrdoGXVmFzBQxg.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_AD1YhRsByPgVOto.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_BybnzFiRFjNgcBh.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_grt3BHoLcjEv9iM.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_aWXXv4BJm9zXuC6.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_n9KtR6Qs5XsWf2a.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_Mp95IMANTDQXuKS.jpg[/img]
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_T5KvP3dg5y7CnXA.jpg[/img]
-
10. September 2012 um 15:21 Uhr #18891
froeschchen
Teilnehmermal kein skoda aber dafür auch was schönes,
gestern angekommen, noch bißchen eingestaubt aber für seine 46 jahre noch recht gut in schuss
[img]http://media3.nb-town.de/nb-town/user/255963_oWQV35P7BKvEzld.jpg[/img] 😀
-
14. September 2012 um 10:41 Uhr #18900
codo
TeilnehmerLada oder?
ist auch schön. wie tut sich der 105 mit dem wohnwagen? -
14. September 2012 um 12:41 Uhr #18901
froeschchen
Teilnehmerkein lada, ein mossi.
dem 105 gehts gut 😀 erstmal ist ja keine tour geplant.
-
20. September 2012 um 20:38 Uhr #18902
Zaitsev Jr.
TeilnehmerHallo an alle, gerade Euer Forum gefunden … Klasse Bilder, schöne Autos und offensichtlich Leute mit den selben Interessen …
Was mich hierher treibt ?
Ich war vor ca 15 Jahren mal stolzer Besitzer eines creme-gelben
Skoda 120LS … so wie der hier:[img]https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/61428_469417003092113_826960451_n.jpg[/img]
Mit dem AUto habe ich so einiges erlebt, was zum Teil Romane befüllen würde, aber auch schlicht Filmreifes … deswegen reibt es.Nun wieder in Deutschland, und zur Zeit in Brandenburg unterwegs … und auf der Suche nach … Ihr ahnt es … einem Skoda, einem ganz bestimmtem … 😉
[img]https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/396407_469417053092108_1771570411_n.jpg[/img]
Ich dachte mir ich schau mal bei Euch rein und häng ein wenig rum … und vielleicht hat ja der eine oder die andere einen Tipp,
wo noch so ein Biest zu haben ist, bislang bin ich nicht fündig geworden,
jedenfalls hab ich im Internet, z.B. auf Autoscout nix gefunden … nur die Bilder 🙁[img]https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/66583_469417026425444_420310298_n.jpg[/img]
Aber vieeleicht aendert sich das ja … ein Urlaub in der ehemaligen
Czechoslovakai wird auch noch ins Auge gefasst … bin mir nur nicht sicher ob nach Tschechien oder in die Slowakei … ;PGruß, Zai
-
21. September 2012 um 8:21 Uhr #18905
skoda120styria
TeilnehmerProbier es einmal bei
Da sind einige schöne Exemplare…..
Auch ein 120 GLS ist dabei, allerdings zu einem horrenden Preis.
UND:
Schau auch einmal unter http://www.osttimer.de
Da gibt es aktuell einen sehr schönen Skoda, einen ganz exquisiten, ich glaube er soll zwischen 2.500 und 3000 Euronen kosten.
-
22. September 2012 um 21:45 Uhr #18912
froeschchen
Teilnehmergenau so einen wagen haben wir noch zu stehen einen 120 ls baujahr 1979-allerdings in einem ziemlich schaurigem zustand… wenn du was willst wo du noch viel liebe reinstecken kannst dann komm vorbei und schau ihn dir an….viel rost viel arbeit…
liebe grüße janine
-
23. September 2012 um 19:56 Uhr #18914
Charly
TeilnehmerBei uns in Österreich gibt es solche Autos und die dazugehörigen Liebhaber so gut wie nicht. Viele kennen diese Autos nicht einmal.
– weißt du, was ich nicht verstehe ? Bei uns in Österreich fuhren doch genug 105er und 120er Skodas. Ich kann mich daran noch erinnern. Und heute kennt die Autos bei uns niemand mehr ?
Ich komme aus Wien, da hatten allerdings die 1200er Ladas oberhand. Meine Mutter hatte auch einen in dunkelgelb, vom Gräf & Stift.
-
23. September 2012 um 21:14 Uhr #18915
Zaitsev Jr.
Teilnehmer[quote]genau so einen wagen haben wir noch zu stehen einen 120 ls baujahr 1979-allerdings in einem ziemlich schaurigem zustand… wenn du was willst wo du noch viel liebe reinstecken kannst dann komm vorbei und schau ihn dir an….viel rost viel arbeit…
liebe grüße janine[/quote]
Irgendwo muss man ja anfangen …
Habt Ihr zufällig ein Bild, oder ist es so schlimm, daß sich nicht mal mehr ein Foto machen lohnt … lolGruß, Zai
-
24. September 2012 um 18:21 Uhr #18916
froeschchen
Teilnehmerbild hab ich leider keins-der wagen gehört meinem freund, ich frage ihn mal ob er ein bild macht dann schick ich es dir. aber wie gesagt erwarte nicht zuviel-allerdings hat der wagen papiere…
-
10. März 2013 um 21:58 Uhr #19039
120ls
TeilnehmerHallo
Ja Skodaliebhaber der 105-120er Baureihe sind schwer zu finden
Ich habe einen 120 GLS und er soll wieder auf die Strasse
Er ist nun 30 Jahre alt und dieses Jahr gehts los -
11. März 2013 um 12:45 Uhr #19040
codo
TeilnehmerJA den Onkel Ferri hab ich auch wieder auf die Starsse gebracht, ging eigentlich ganz fix an einem Wochenende
http://www.youtube.com/watch?v=DLih7Z72lOsalso dann mal los 😆
-
11. März 2013 um 12:47 Uhr #19041
codo
Teilnehmermuss fast ein bruder sein weil deiner hat auch noch kein lüftungsgitter hinten. weder am blech noch an der lippe.
bj 79?[img]http://www.skoda-oldtimer.at/wp/wp-content/uploads/2_202_1.jpg[/img]
[img]http://www.skoda-oldtimer.at/wp/wp-content/uploads/2_188_1.jpg[/img] -
11. März 2013 um 15:33 Uhr #19042
skoda120styria
TeilnehmerDas ist ja ein tolles Video! Man sieht richtig, wie Euch die schlürfenden Geräusche des JIKOV – Vergasers verbunden mit dem edlen Sound des 120ers Freude bereiten.
Leider ist in den nächsten tagen wieder Schnee angesagt, daher kann leider von einem Saisonstart noch nicht die Rede sein!
So kann man nur der Dinge harren und Skoda – Reperaturbücher studieren, wenn man, als ein Virusbelallener, sonst kaum was im Schädel hat…
🙂
-
11. März 2013 um 15:44 Uhr #19043
codo
Teilnehmerja in der tat das hat gefallen.
gestern hab ich beim onkel ferri 120l noch ein neues Thermostat eingebaut und ihn in der Garage in poleposition gestellt. ab nächster Woche wird wieder gefahren…. -
11. März 2013 um 16:49 Uhr #19044
skoda120styria
TeilnehmerStellst Du mir bei der Frühjahrsausfahrt Deinen Onkel vor, würde ihn gerne kennenlernen……..
Liebe Grüße, Edi
-
25. März 2013 um 11:54 Uhr #19047
codo
Teilnehmer -
27. Juni 2013 um 13:44 Uhr #19140
froeschchen
TeilnehmerUi sehr schöne wagen 🙂
-
12. Juli 2013 um 20:09 Uhr #19144
froeschchen
Teilnehmerwir waren dieses jahr wieder in pütnitz unterwegs zum Ostblock fahrzeugtreffen 😀
[img]https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1045185_570214469683808_1720155762_n.jpg[/img]
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.